Letzte Aktualisierung [28.06.2024]

1. Einführung

Die Website www.zerow.it < /a> (die „Website“) wird von Zerow - S.R.L. veröffentlicht, einer im Handelsregister unter der Nummer IT07138020487 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und eingetragenem Sitz in SCANDICCI (FI) VIA NEWTON 102 CAP 50018 (im Folgenden „Zerow“, „ Wir“ oder „Uns“).

Zerow legt höchste Priorität und Sorgfalt auf den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten der Benutzer der Website sowie Vertreter seiner Kunden und Geschäftsinteressenten.

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Datenschutzrichtlinie“ oder „Richtlinie“) besteht darin, Sie als Vertreter von Einkaufsunternehmen und/oder Besucher unserer Website (im Folgenden) zu informieren „Sie“), darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, insbesondere wenn Sie die Website nutzen und Bestellungen aufgeben, im Zusammenhang mit unseren Akquise- und Werbeaktivitäten und Kundendiensten (im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder „Daten“) . Diese Richtlinie enthält auch Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

Diese Richtlinie beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Zerow (im Folgenden „Verarbeitungen“) und Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre über die Website aufgegebenen Bestellungen (die „Bestellungen“) bearbeiten, finden Sie in den Verkaufsbedingungen von Zerow.

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, insbesondere im Falle von Änderungen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen zufrieden sind. Sie werden über solche Änderungen entweder durch einen besonderen Hinweis auf unserer Website oder durch persönliche Benachrichtigung informiert.

2. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen oder Informationen, die Sie als natürliche Person identifizieren könnten, entweder direkt (z. B. Ihr Vor- und Nachname) oder indirekt (z. B. Ihr beruflicher Name). Funktion, Ihre IP-Adresse). Das bedeutet, dass zu den personenbezogenen Daten Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer gehören, aber auch eindeutige Kennungen wie die IP-Adresse Ihres Computers oder die MAC-Adresse Ihres Geräts oder Daten im Zusammenhang mit Ihrem Surfen auf unserer Website.< /p>

3. Wer ist für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich?

Der „Datenverantwortliche“ ist die Stelle, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt und Ihnen gegenüber für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich ist (im Folgenden „der Datenverantwortliche“).< /p>

Im Hinblick auf die Verwaltung der Website fungiert Zerow (dessen Kontaktdaten unten angegeben sind) als Datenverantwortlicher. Wenn Sie Bedenken, Fragen oder Wünsche bezüglich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

4. Warum und wie verwenden wir Ihre Daten?

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:

  • direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen (Zusammenstellung verschiedener Formulare auf der Website, Aufgabe einer Bestellung, direkte Kommunikation mit uns, für Kundendienste usw.)< /li>
  • indirekt und automatisiert, wenn Sie auf die Website zugreifen oder diese nutzen (Cookies, technische Details, Navigationsinformationen usw.)
  • indirekt von Dritten (soziale Medien etc.)

Welche Daten erfassen wir?

Zerow sammelt verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie:

Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen

Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir möglicherweise direkt von Ihnen erfassen, gehören:

  • Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderliche Informationen: ausgewählte Artikel, Liefer- und Rechnungsadresse, Kontaktinformationen (siehe oben), einschließlich Kreditkartennummer und Ablaufdatum,
  • Informationen für den Kundendienst: Informationen zu Rücksendungen, Umtausch und Reparaturen, einschließlich der Beschreibung etwaiger Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Kauf, sofern diese Informationen personenbezogene Daten enthalten.< /li>
  • Informationen über Ihre Präferenzen: bevorzugte Produkte und Dienstleistungen, wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen, sofern diese Informationen personenbezogene Daten umfassen,
  • Verlauf und Inhalt Ihrer Kommunikation mit uns: Wir erstellen den Verlauf unserer Beziehung, wenn Sie uns wegen eines Kundendienstproblems kontaktieren oder wenn Sie uns eine Beschwerde senden.
  • Aufzeichnung von Anrufen bei unserem Kundenservice: Wenn Sie uns oder einen unserer Berater kontaktieren, werden Ihre Gespräche möglicherweise aufgezeichnet, um einen qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gespräch aufgezeichnet wird, stehen Ihnen jederzeit alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit uns zur Verfügung.

Wenn Sie ein Datenerfassungsformular ausfüllen, werden alle obligatorischen Informationen mit einem Sternchen oder einem gleichwertigen Symbol gekennzeichnet. Wenn Sie die Pflichtfelder nicht ausfüllen, können wir die entsprechende Anfrage und/oder Bestellung nicht bearbeiten.

Daten, die wir automatisch erfassen

Wir erfassen automatisch einige Daten über Sie, wenn Sie auf die Website zugreifen oder diese nutzen, insbesondere:

  • Technische Informationen: Wir sammeln Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen, sowie über die Nutzung der Website selbst (Betriebssystem, Art des verwendeten Browsers, ob ein Proxy). verwendet wird, Standort des Geräts, der aus Ihrer IP-Adresse abgeleitet wird, die Ihren Computer identifiziert, Zugriffszeit, besuchte Seiten und der Link, der Ihnen den Zugriff auf unsere Website ermöglichte).

Daten, die wir indirekt von Dritten sammeln

Wir erhalten möglicherweise auch personenbezogene Daten über Sie aus den sozialen Netzwerken, die Sie über unsere Website nutzen, oder aus Ihren Aktivitäten auf Social-Media-Seiten. Insbesondere wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Zerow über soziale Medien mit anderen Kunden teilen, stellen Sie diesem sozialen Netzwerk und uns Daten über sich selbst zur Verfügung. Für diese Kommunikation gelten die Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten des sozialen Netzwerks, zu deren Konsultation wir Sie einladen.

Auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Zwecke nutzen wir die von uns erfassten Daten?

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten erfassen wir personenbezogene Daten nur, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben.

Es werden personenbezogene Daten erhoben:

  • basierend auf Ihrer Einwilligung
  • im Rahmen der Vertragsabwicklung,
  • in unserem berechtigten Interesse, oder
  • im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung.

Wir erfassen personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung für die folgenden Zwecke:

  • Zur Verwaltung Ihrer Anfragen und Fragen (außer solchen im Zusammenhang mit einer Bestellung): Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen die angeforderten Informationen zu senden,
  • Um Ihnen Werbe- und Marketinganfragen zu senden: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen neue Produkte und Sonderangebote anzubieten, Sie zu zukünftigen Veranstaltungen einzuladen, die Sie interessieren könnten, und Ihnen unsere Newsletter zu senden.< /li>

Wir erfassen personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragserfüllung für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihre Bestellung zu bearbeiten: Wir verwenden Ihre Daten, um den Kauf, die Lieferung und die Abrechnung der von Ihnen bestellten Produkte zu verwalten, einschließlich aller Informationen, die Sie zur Erstellung Ihres Kundenkontos angeben,
  • Kundendienst: Wir nutzen Ihre Daten, um alle Anfragen zu bearbeiten, die Sie im Rahmen unseres Kundendienstes haben, einschließlich Rücksendungen, Umtausch und Reparaturen.

Wir erfassen personenbezogene Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses für die folgenden Zwecke:

  • Um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern: Wir verwenden Leistungscookies, um Besuche und Verkehrsquellen zu zählen. Dies hilft uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
  • Um mit Ihnen über Ihr Konto oder unsere Beziehung zu kommunizieren (z. B. um Sie um Feedback zu bitten, Umfragen durchzuführen, Sie über Änderungen an der Website oder dieser Datenschutzrichtlinie zu benachrichtigen, zusammen mit anderen Aktualisierung der Dienste),
  • Um Zahlungsbetrug zu verhindern und die Gültigkeit der von uns erhaltenen Zahlungen sicherzustellen,
  • Zur Verteidigung unserer Interessen im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Schritten.

Wir erfassen personenbezogene Daten auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen, um geltende Gesetze einzuhalten:

Für den Fall, dass einige Geschäftsdokumente personenbezogene Daten enthalten, informieren wir Sie darüber, dass wir die Transaktionshistorie und alle anderen Geschäftsdokumente aus rechtlichen und administrativen Gründen (Haftungs-, Steuer-, Rechts- usw.) aufbewahren kommerzielle Garantien, Versicherungen, Audits usw.).

5. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ihre Daten werden von Zerow für die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet und sind nur für Zerow-Mitarbeiter zugänglich, die sie kennen müssen.

Einige Dritte können Zugriff auf Ihre Daten haben, insbesondere:

  • unsere Subunternehmer und Dienstleister: für Kundendienste sowie aus technischen und logistischen Gründen (Logistikspezialisten, Kuriere, Hosting- und Wartungsanbieter der Website, Zahlungsanbieter und Betrugsmanagementdienste, technische Dienstleister, die für den Versand von E-Mails und Newslettern verantwortlich sind, Kundendienst usw.),
  • Soziale Medien: Wenn Sie Social-Media-Buttons nutzen, werden automatisch Daten zu Ihrer Identifizierung an diese sozialen Medien gesendet. Sie können einige Informationen oder Inhalte unserer Website auch in sozialen Medien teilen. Bitte lesen Sie die diesbezüglichen Nutzungsbedingungen für soziale Medien.
  • jedes Drittunternehmen, das im Falle einer Umstrukturierung von Zerow Zerow ganz oder teilweise erwirbt oder mit unserem Unternehmen fusioniert,
  • jede Behörde, jedes Gericht oder andere Dritte, wenn die Offenlegung durch Gesetze, Verordnungen oder Gerichtsentscheidungen erforderlich ist oder wenn eine solche Offenlegung zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte erforderlich ist.

6. Werden personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt?

Ihre Daten werden von Zerow in Italien verarbeitet. Allerdings können wir uns auf bestimmte Dienstleister verlassen, die im Ausland ansässig sind oder die sich ihrerseits auf Datenverantwortliche mit Sitz im Ausland verlassen, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Ländern, in denen sich die Datenschutzgesetze für personenbezogene Daten von den im EWR geltenden unterscheiden.

Jede Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt mit (i) strengen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit solcher Übermittlungen und (ii) angemessenen Schutzmaßnahmen, die dies respektieren geltende Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, wie z. B. die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln nach dem Vorbild der Europäischen Kommission, einschließlich aller erforderlichen zusätzlichen Maßnahmen, auf Anfrage erhältlich.

7. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, und in jedem Fall nach Ablauf dieses Zeitraums vernichtet.

In den meisten Fällen werden Ihre Daten für die Dauer unserer Beziehung gespeichert, dann für einen Zeitraum von 3 Jahren nach Beendigung unserer Beziehung (was im Allgemeinen dem Datum Ihrer letzten Beziehung entspricht). Bestellung über die Website, am Datum der Schließung Ihres Kundenkontos oder am Datum unseres letzten Kontakts mit Ihnen). Die Daten werden dann (i) soweit aus buchhalterischen oder dokumentarischen Gründen für die jeweilige Verjährungsfrist (im Regelfall bis zu 10 Jahre) erforderlich archiviert und nach Ablauf der Verjährungsfristen vernichtet bzw. anonymisiert oder (ii) sofern keine Archivierung erfolgt, unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.

Ausnahmsweise können wir Ihre Daten für kürzere oder längere Zeiträume aufbewahren.

Weitere Einzelheiten zu diesen Zeiträumen finden Sie in der Tabelle unten.

Zweck Anwendbare Datenkategorien Aufbewahrungszeitraum vor dem Löschen
Kundenauftragsverwaltung Identifikationsdaten Identifikations- und Bestelldaten: Dauer der Bestellabwicklung bis zur Lieferung + Garantiezeitraum + anschließend werden die Kaufdaten aus buchhalterischen oder dokumentarischen Gründen bis zu 10 Jahre lang gespeichert.
Kundenbeziehungsmanagement Kaufhistorie, Kommunikation zwischen Ihnen und uns, Kundenkonto Dauer der Beziehung + 3 Jahre + danach werden die Daten zur Kaufhistorie aus buchhalterischen oder dokumentarischen Gründen bis zu 10 Jahre archiviert; andere
Versand unseres Newsletters/kommerzieller Anfragen Informationen zu Ihrer E-Mail-Adresse und Ihren Möglichkeiten zur elektronischen Kontaktaufnahme 3 Jahre ab der letzten Bestellung oder dem letzten Kontakt mit Ihnen, oder früher, wenn Sie sich vor Ablauf dieses Zeitraums abmelden möchten. Anschließend werden die Daten vernichtet oder anonymisiert, es sei denn, Sie bekunden erneut Ihren Wunsch, unsere Angebote und Newsletter zu erhalten.
Streitigkeiten/Beschwerden Streit-/Beschwerdedaten Wenn keine rechtlichen Schritte eingeleitet werden, gilt gemäß der geltenden Verjährungsfrist: bis zu 5 Jahre nach dem Ereignis. Im Falle einer Klage: Dauer des Verfahrens bis zur vollständigen Umsetzung der gerichtlichen Entscheidung oder der Schlichtungsvereinbarung.

8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Zugriff, Berichtigung und Portabilität

Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen. Sie können auch die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind. Abhängig von der Art der Verarbeitung haben Sie möglicherweise auch das Recht zu verlangen, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisiert oder korrigiert werden.

Um Ihre Anfrage zu beantworten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen. Gegebenenfalls bitten wir Sie, uns einen Identitätsnachweis vorzulegen. Möglicherweise müssen wir Sie auch um zusätzliche Informationen oder unterstützende Dokumente bitten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.

Soweit gesetzlich vorgesehen, können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben, das es Ihnen ermöglicht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem interoperablen Format automatisiert abzurufen Art und Weise, wenn Sie Ihr Konto erstellt und/oder sich für unser Treueprogramm angemeldet haben, sowie wenn Sie Produkte ausgewählt haben (Lieblingsprodukte usw.).

Recht auf Löschung Ihrer Daten und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, wenn:

  • Sie glauben, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke der abonnierten Dienste oder für die Nutzung der Website nicht mehr erforderlich ist bzw. für die beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist hierin enthaltenen Datenschutzbestimmungen widersprechen oder dass deren Speicherung rechtswidrig ist.
  • Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen und Zerow verlässt sich für diese Verarbeitung auf die Einwilligung (siehe oben),
  • Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen,
  • Sie widersprechen der Nutzung Ihrer Daten für kommerzielle Werbe- oder Profilierungszwecke
  • Ihre Daten wurden online erfasst, als Sie minderjährig waren.

Alternativ können Sie, soweit gesetzlich erforderlich, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der Ausübung Ihres Rechts auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung einige Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn das Gesetz dies erfordert oder zulässt, wenn wir dazu berechtigt sind Grund dafür (z. B. um die Erfüllung eines Vertrags nachzuweisen) oder um unsere Rechte vor Gericht auszuüben oder zu verteidigen. Wenn wir beispielsweise der Meinung sind, dass Sie gegen unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen haben.

Recht, Anweisungen für die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen

Gemäß den Bestimmungen des italienischen Rechts können Sie bestimmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod verwalten sollen.

9. Verfahren zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns direkt kontaktieren unter: support@zerow.it (Angabe im Betreff der E-Mail: „persönliche Daten“).

Wenn Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie darüber hinaus Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung und/oder Löschung Ihrer Daten ausüben, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. Abonnement des Newsletters, Versendung elektronischer Werbeanfragen, Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website), sind Sie Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dieses Recht können Sie ausüben, indem Sie Ihre Optionen bezüglich kommerzieller Werbung und Abonnements für unsere Newsletter ändern und Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies gemäß dem im Abschnitt „Cookies“ unten angegebenen Verfahren widerrufen.

Bei Fragen zu Ihren Rechten und der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter: support @zerow .it (Angabe von „personenbezogenen Daten“ im Betreff der E-Mail).

10. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

Zerow setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, die den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen, um Ihre Daten sicher und vertraulich zu behandeln.

Auf der Grundlage schriftlicher Vereinbarungen verlangt Zerow von seinen Dienstleistern und Datenverarbeitern, Garantien zu bieten und ausreichende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten zu ergreifen, zu deren Verarbeitung sie sich in Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen bereit erklärt haben der Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten.

Zerow kontrolliert jedoch nicht alle Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb des Internets und macht Sie auf die mit der Nutzung einer Website verbundenen Risiken aufmerksam.

11. Jugendschutz

Unsere Website ist nicht für Kinder gedacht. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.

Sie müssen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein, um Ihre Daten mit uns zu teilen. Wenn uns mitgeteilt wird, dass ein Kind unter achtzehn (18) Jahren Daten an uns übermittelt hat, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten und alle damit verbundenen Konten sofort zu löschen.

12. Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, hauptsächlich in Form von Cookies.

Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden in erster Linie dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten, und um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren.

Auf dieser Seite können Sie mehr über die Arten von Cookies auf unserer Website erfahren und Ihre Cookie-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.

13. Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die wir nicht kontrollieren und die ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter. Wir laden Sie ein, die Datenschutz- und Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites Dritter zu lesen, um zu verstehen, wie diese Ihre Daten verarbeiten. Zerow übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte.

14. Wie können Sie uns bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder Fragen oder Beschwerden zu Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit unter der folgenden Adresse an uns wenden: support@zerow.it (Angabe im E-Mail-Betreff: „persönliche Daten“).

Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten erheben und verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzaufsichtsbehörde (dem Garanten für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen Daten, mit Sitz in Piazza Venezia, 11 - 00187 Rom, Tel.: +39 06 696771) oder, wenn Sie Ihren Wohnsitz an einem anderen Ort im Europäischen Wirtschaftsraum haben, an die örtliche Datenschutzaufsichtsbehörde.